Geburtsängste/ Geburtstrauma

Du hast Angst vor der Geburt oder möglichen Geburtsschmerzen?

Du hast Angst vor Fremdbestimmung z.B. im Krankenhaus?

Du sorgst Dich darum, ob Du oder Dein Kind die Geburt gesund überstehen?

Diese Ängste können super durch eine EFT-Sitzung (Klopfakupunktur) bearbeitet werden. Bei dieser Technik werden bestimmte, verschiedene Akupunkturpunkte durch klopfen stimuliert. Dadurch wird der Energiefluss im Körper angeregt und harmonisiert. Ein Thema, das das Problem beinhaltet, wird formuliert und am Ende mit einem positiv wirkenden Satz beendet. Auch körperliche Probleme können mit dieser Methode bearbeitet werden.

Oder aber..

Du Du hattest eine komplizierte Geburt oder eine Fehlgeburt?

Diese Ereignisse sind für Dich total stressbeladen?

Sie stehen Dir im Weg wieder schwanger zu werden oder die neue Schwangerschaft zu genießen?

Wenn du die Geburt deines Kindes als dramatisch erlebt hast oder eine Fehlgeburt hattest und auch lange danach noch als belastende Erfahrung empfindest, leidest du vielleicht unter einem Trauma.

Von einem Trauma bzw. einem Geburtstrauma spricht man, wenn Mütter nach der Geburt durch bestimmte Ereignisse im Kreißsaal dermaßen traumatisiert sind, dass sie davon psychische und physische Probleme entwickeln. In schlimmsten Fällen führt das traumatische Geburtsereignis dazu, dass Mütter sich unter keinen Umständen mehr vorstellen können, noch ein weiteres Kind zu bekommen, selbst wenn der Wunsch für ein weiteres Kind da ist.

Eine ebenfalls sehr traumatische Erfahrung ist eine Fehlgeburt. Aus meiner langjährigen Erfahrung heraus, ist das Sprichwort: „Zeit heilt alle Wunden“ falsch. Denn jede Körperzelle speichert die Informationen bis sie aufgearbeitet werden.

Folgende Symptome können ein Hinweis auf ein Trauma bzw. ein Geburtstrauma sein:

  • Flashbacks
  • Schlafstörungen
  • übermäßiges ängstigen
  • Stimmungsschwankungen
  • Ständige Gedanken an die Geburt
  • Schwierigkeiten mit körperlichen Berührungen
  • Gefühllosigkeit

Um die traumatischen Erfahrungen zu bearbeiten, nutze ich die Trauma Buster Techniques.

Einzelsitzung 100,- € pro Stunde

Was ist die Trauma Buster Technique?

Die „Trauma Buster Technique“ ist eine Kombination aus NLP-Formaten und der Klopfakupressur, die von Rehana Webster vor einigen Jahren entwickelt wurde. Wie beim EFT werden auch hier während der Behandlung bestimmte Akupunktur-Punkte beklopft.

Bei TBT wird unterschieden zwischen rein auditiven, rein visuellen bzw. auditiv – visuell kombinierten Schocks.

Bei TBT arbeitet man mit erinnerten Bildern und Worten, wobei das Fühlen gezielt auf Distanz gehalten wird. Hierdurch ist die Behandlung für den Patienten emotional wenig belastend.

TBT-Trainerin Maya de Vries fasst den TBT-Prozess folgendermaßen zusammen: „Mit TBT ‚knackt‘ man die Verschlüsselung einer belastenden Lebenserfahrung, indem man darin den Schockpunkt sucht und diesen dann auf dem vorrangigen Wahrnehmungskanal fragmentiert und verfremdet. Hierdurch verändert sich das emotionale und körperliche Erleben dieser Erinnerung.“